top of page

Die Mut Reise 2024 wird zur Kraft Quelle 2025


Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt und ich bin viele Schritte gegangen um aus der Perspektive heute schreiben zu können.


Doch beginnen wir mit den Wurzeln dieser Mut Reise.


September 2023 eine Übung bei einem Life Seminar brachte den Impuls Mut zu mir und nicht nur das auch einige mir lieb gewonnene Menschen begleiten mich seither.


Noch mal neue Perspektiven, noch mal neue Wege, noch mal neue Erkenntnisse.

Ja, solche Veränderungen begleiten uns immer, denn das Leben ist Veränderung, doch diese Reise wahr ein zurück gehen, eine Wiederholung und einsammeln, was ich die letzten Jahre an Geschenken von meinem Leben, einfach liegen gelassen habe.


Dieses Wiederholen war eine Mutprobe und letztlich Essentiell für mich.

ree

Doch schauen wir wieder nach vorn.


Ich bin eine Forscherin, gebe mich nicht mit einfachen Antworten zu frieden. Es braucht oft viele Frage - Antwort Runden, ehe ein Ergebnis für mich stimmig ist und so lange suche ich weiter. Für mich ist das ein gesunder Entdeckergeist, der lebens- und entwicklungsfördernd ist.


Das ist vielleicht nicht für jeden nachvollziehbar, denn wir Menschen haben unterschiedliche LebensMotivationen.

Manchen Menschen ist es wichtig, das es ihnen selbst gut geht, für andere braucht es eher ein gesundes Umfeld (Familie) und eine dritte Gruppe von Menschen wünscht sich eher das Wohlergehen aller (der ganzen Welt).

Jede dieser Motivationen hat meines Verständnisses nach, ihre Berechtigung und es gibt keine Bewertung in ihrer Qualität.


Für mich persönlich funktioniert nur der dritte Weg und zwar aus der tiefen inneren Haltung heraus, das eine authentische wohlwollende Selbstfürsorge alle anderen mit einschließt.

Daher ist Veränderung für die Welt nicht zu groß für mich, jedoch die Herangehensweise hat sich geändert.


Mich selbst mit einbeziehen, mich mitnehmen und dann in die Umsetzung gehen - nur so wird es nachhaltig.

Es gibt dafür einen ganz einfaches Wort - Selbstfürsorge!


Doch was gehört zur Selbstfürsorge?


Das ich allen Ballast loslasse, nein nicht der sogenannte Ego Tripp, das heißt ich nehme alle Verantwortung Konsequent zu mir, die die meinige ist und gebe die Verantwortung zu jedem Einzelnen zurück, dem sie gehört.


Wir hören endlich mit den Opfer - Täter - Manipulations- spielchen auf.

Als Erwachsener fällt uns das oftmals schwer, so zu agieren. Ich kenne das nur zu gut.

Wir tun etwas, weil es schon immer so wahr und wollen dafür auch noch gelobt werden.

Gebraucht werden wollen & wenn es uns zu viel wird - wird gemeckert.


Jedes Lebewesen hat seine Bedürfnisse und wenn wir diese klar kommunizieren, weiß unser Umfeld, was Sache ist.


Allerdings haben wir verlernt diese Bedürfnisse zu kommunizieren, geschweige denn sie zu spüren. Daher schauen wir lieber bei den anderen und können uns je nach innerer Motivation selbst zum Opfer, oder Täter machen.

Doch sind wir mal ehrlich, einem Kind würden wir nicht versuchen seine Laufversuche oder Toilettengänge abzunehmen, was wenig später mit aufräumen und kontrolliertem spielen (als Beispiel), schnell andere Formen annehmen kann.


Selbstermächtigung ist da für mich das Schlüsselwort.


Als Leader kenne ich meine Themen, hab sie bestenfalls bearbeitet und kann andere in ihrer Autonomie begleiten.

Ja auch als Mama sind wir LeaderInnen, denn dort setzen wir die Samen für Selbstwirksamkeit, Selbstwert und Zusammengehörigkeitsgefühl (einen Beitrag leisten zu dürfen).


Schau mal diese 3 Schritte zeigen sehr gut, wie wir dieses Spiel spielen.


ree


Ja, schau gern was diese drei Punkte mit dir machen. Oft ist zu Beginn ein Widerstand zu spüren, weil wir ja nichts böses wollen und doch entsteht durch die Gegenbewegung nach einer ungünstigen Erfahrung, eine Ablehnung gegen das Erfahrene und muss sich irgendwann wieder zeigen.


Doch nichts was wir tun, ist ewig. Wir haben die Möglichkeit einer neuen Wahl.

Alles beginnt mit dem bewusst werden, dem anerkennen, das es gerade so ist, ohne Bewertung und Verurteilung.


Es ist wie es ist, sagt die Liebe.

von Erich Fried bringt die passende Haltung dafür mit.



und mit der Haltung und dem Verständnis - erst einmal für mich Selbst habe ich vor einigen Wochen eine der wichtigsten Lektionen verstanden.


Ich habe sehr oft mit dem Wissen koketiert und all das äußere Wissen über meine Intuition gestellt. Ich liebe Menschen mit einem brillanten Verständnis für Zusammenhänge und doch durfte ich lernen, warum einige Menschen diese Genialität brauchen und leider dann irgendwann auch Missbrauchen.


Genau so wie in dem Psychologischen Muster beschrieben. Vielleicht nicht immer bewusst, doch letztlich zur Manipulation und das Ergebnis sind wieder Verletzungen vor allem emotionale.


Um so wichtiger ist es mir, hier klar zu kommunizieren - was für mich essentiell ist:


Wir alle sollten lernen, wer wir wirklich sind.

All unsere Fähigkeiten, Stärken, tiefsten Motivationen (auch Schwächen) unsere Bedürfnisse, unsere Werte und den Mut entwickeln, all das zu leben, es zu kommunizieren und allen anderen das Selbe zuzugestehen.


Auch wenn manche Verbindungen wieder auseinander gehen, auch wenn Schmerz und Verletzungen geschehen sind, es kommt darauf an was wir daraus machen.


Stellen wir uns als Opfer hin, oder nehmen wir die Erfahrung (irgendwann Dankbar) an. Erkennen wir die Geschenke in der Erfahrung, lernen wir daraus und setzten eine neue Absicht.


Ich für mich habe verstanden das hinter dem brillanten Wissen, oft sehr viele traurige Geschichten und viel Hilflosigkeit stecken/t.


Doch es gibt Lösungen:


ree


Außerdem braucht Transformation Zeit - Zeit um zu erkennen - Zeit um neu zu sortieren - Zeit für Integration - Zeit für Trauer.


Es geht im Leben nicht darum, der/die Schnellste und Erfolgreichste zu sein.


Es geht darum sich selbst zu meisten und letztlich zu erkennen, das alles schon da ist, innen drin ganz tief in uns, wir brauchen nur alles zu lösen, was uns ablenkt und von unserem wahren Wesen trennt.


Ja ich weiß, so einfach das klingt so schwer ist es oftmals, doch alles beginnt mit einem mutigen Schritt und dann den nächsten usw., so werden wir authentischer, kraftvoller und einfach wir.


Alle anderen gibt es schon, es wird Zeit für Dich.


Deine Andrea




PS. Es gibt einen Raum in dem Du


Ohne Angst - verschieden sein kannst.

aus 'Lehre des guten Lebens' von Theodor Adorno



Lasst uns diese Welt erschaffen, wenn du dabei bist, sind wir schon Zwei.







 
 
 

Kommentare


bottom of page